An diese Phase errinnern noch heute zwei erhaltene Kalkbrennöfen. Ein Ofen wurde durch den Heimatverein Maxen umfangreich renoviert, der Andere, direkt an der Maxener Straße liegend, wartet noch auf seine Rettung.

Der nur in relativ kleinen Mengen vorhandene "bunte" Marmor war den lokalen Herrschern vorbehalten. Er wurde u.a. er in dem Grünen Gewölbe und in der Dresdner Hofkirche verbaut.

Neben der Restaurierung der Kalköfen veranstaltet der Heimatverein regelmäßig Aufführungen auf der "Naturbühne" von Maxen. Bis zu 500 Zuschauer können in dem ehemaligen königlichen Bruch den Schauspielen beiwohnen.
Der nur in relativ kleinen Mengen vorhandene "bunte" Marmor war den lokalen Herrschern vorbehalten. Er wurde u.a. er in dem Grünen Gewölbe und in der Dresdner Hofkirche verbaut.
Neben der Restaurierung der Kalköfen veranstaltet der Heimatverein regelmäßig Aufführungen auf der "Naturbühne" von Maxen. Bis zu 500 Zuschauer können in dem ehemaligen königlichen Bruch den Schauspielen beiwohnen.